Donegal
Eine der zahllosen Seltsamkeiten dieses Landes ist ja, dass sich der noerdlichste Punkt Irlands keineswegs in Nordirland befindet.
Der noerdlichste Punkt der Insel liegt paradoxerweise in Südirland und heisst Malin Head.
Und genau da wollten wir hin.
Denn Johanna, Hanna, Tatjana, Sarah, Ina, Dominik, Moritz und mich hatte letzte Woche das Superlativ-Fieber gepackt. Wir wollten eine Reise durch die Republik machen, die von Superlativen nur so strotzte.
Und ich muss sagen: das ist uns sowas von gelungen.
Superlativ Eins: der noerdlichste Punkt

Auf der Karte ist der noerdlichste Punkt nicht schwer zu finden. Wenn vier deutsche Mädels in einem geliehenen roten Ford Fiesta, den wir übrigens "Cherry Steel" tauften, über zahllose irische Landstrassen versuchen, da hinzukommen, dann ist Malin Head durchaus schwer zu finden. Zumal ja irische Wegweiser bekanntermassen dazu tendieren, in die falsche Richtung zu weisen.
Superlativ Zwei: die dümmsten Schafe

Schafe sind dumm. Rhoenschafe und Connemara-Schafe sind besonders dumm. Aber die allerdümmsten Schafe der Welt gibt es in Donegal: sie liessen sich nicht überzeugen, den leckeren Loewenzahn zu probieren, den Dominik extra für sie gepflückt hatte.

Die Donegalesischen Schafe sind aber nicht nur Kostverächter, sondern auch noch hochgradig selbstmordgefährdet, denn auf der Suche nach Loewenzahn (den von Dominik wollten sie ja nicht) kraxeln sie auf unserem nächsten Superlativ herum:
Superlativ Drei: die hoechsten Klippen
Die Klippen von Slieve League sind unglaublich hoch: fast 600 Meter und damit die dritthoechsten Klippen in Europa. In irgendeinem Reiseführer steht auch, dass das die hoechsten Klippen in Irland sind, aber Wikipedia behauptet - zu meinem Entsetzen - das würde gar nicht stimmen. Ist unser Superlativ damit etwa in Gefahr?
Keineswegs.
Denn unbestreitbar sind die Klippen von Slieve League die hoechsten Klippen, die ich jemals gesehen habe, also ein unanfechtbarer subjektiver Superlativ.
Haha.
Leider sehen sie nicht so eindrucksvoll aus wie die Cliffs of Moher (deswegen heisst der Superlativ ja auch "die hoechsten" und nicht "die schoensten"), dafuer gibt es dort aber andere schoene und erstaunliche Sachen, zum Beispiel Seen auf Klippen über dem Meer.

Superlativ Vier: Der kleinste Wald
Noch mehr schoene und erstaunliche Sachen, die auf den hoechsten Klippen zu finden sind: ein Wald, der jeden, der ihn betritt, zu monstroeser Groesse anwachsen lässt, ähnlich wie der Kuchen in "Alice im Wunderland".
Wir hatten Johanna ja gewarnt, aber sie wollte nicht auf uns hoeren.
Jetzt ist sie 800 Meter gross, und wir mussten sie in Donegal lassen, weil sie nicht mehr ins Auto gepasst hat.
Soweit ich weiss, sitzt sie seitdem auf den Klippen und badet ihre Füsse im Meer.

Superlativ Vier: das schoenste glazial geprägte Trogtal
Nichtsahnend fuhren wir weg von den Klippen weiter durch die irische Landschaft, als Sarah urploetzlich in Tränen ausbrach und schrie: "Ein Trogtal! Glazial geprägt!"
Wir hatten keine Ahnung, wovon sie sprach, aber sie schlug so wild um sich, dass wir Cherry Steel vorsichtshalber anhielten.
Voellig aufgeloest schluchzte sie noch "Das ist das Schoenste, was ich jemals gesehen habe", bevor sie aus dem Auto stieg und einige Minuten lang im Anblick eines glazial geprägten Trogtals versank, und uns schliesslich sogar erklärte, was ein glazial geprägtes Trogtal eigentlich ist.

Dazu muss man wissen: Sarah ist nämlich Geograf.
Superlativ Fünf: der beste Ausflug
Jetzt bin ich schon seit einem halben Jahr in Irland und in dieser Zeit ja auch ein bisschen herumgefahren, aber ich muss sagen, so viel Spass hat mir (glaube ich) noch kein Ausflug gemacht. Das Wetter war toll, die Menschen nett, sogar das Essen war gut, und nie, wirklich noch nie haben drei Tage so viele Superlative in sich vereint. Ich koennte jetzt noch ewig weiter Superlative aufzählen: die attraktivste Wasserpumpe, die toteste Katze, das grusligste Hotel, die abwesendsten Delfine, das gemuetlichste Hostel undsoweiterundsofort, aber man hat ja nicht ewig Zeit.
Drum seid einfach bedankt, Gefährten, und lasst uns sowas bald mal wieder machen.

Der noerdlichste Punkt der Insel liegt paradoxerweise in Südirland und heisst Malin Head.
Und genau da wollten wir hin.
Denn Johanna, Hanna, Tatjana, Sarah, Ina, Dominik, Moritz und mich hatte letzte Woche das Superlativ-Fieber gepackt. Wir wollten eine Reise durch die Republik machen, die von Superlativen nur so strotzte.
Und ich muss sagen: das ist uns sowas von gelungen.
Superlativ Eins: der noerdlichste Punkt

Auf der Karte ist der noerdlichste Punkt nicht schwer zu finden. Wenn vier deutsche Mädels in einem geliehenen roten Ford Fiesta, den wir übrigens "Cherry Steel" tauften, über zahllose irische Landstrassen versuchen, da hinzukommen, dann ist Malin Head durchaus schwer zu finden. Zumal ja irische Wegweiser bekanntermassen dazu tendieren, in die falsche Richtung zu weisen.
Superlativ Zwei: die dümmsten Schafe

Schafe sind dumm. Rhoenschafe und Connemara-Schafe sind besonders dumm. Aber die allerdümmsten Schafe der Welt gibt es in Donegal: sie liessen sich nicht überzeugen, den leckeren Loewenzahn zu probieren, den Dominik extra für sie gepflückt hatte.

Die Donegalesischen Schafe sind aber nicht nur Kostverächter, sondern auch noch hochgradig selbstmordgefährdet, denn auf der Suche nach Loewenzahn (den von Dominik wollten sie ja nicht) kraxeln sie auf unserem nächsten Superlativ herum:
Superlativ Drei: die hoechsten Klippen
Die Klippen von Slieve League sind unglaublich hoch: fast 600 Meter und damit die dritthoechsten Klippen in Europa. In irgendeinem Reiseführer steht auch, dass das die hoechsten Klippen in Irland sind, aber Wikipedia behauptet - zu meinem Entsetzen - das würde gar nicht stimmen. Ist unser Superlativ damit etwa in Gefahr?
Keineswegs.
Denn unbestreitbar sind die Klippen von Slieve League die hoechsten Klippen, die ich jemals gesehen habe, also ein unanfechtbarer subjektiver Superlativ.
Haha.
Leider sehen sie nicht so eindrucksvoll aus wie die Cliffs of Moher (deswegen heisst der Superlativ ja auch "die hoechsten" und nicht "die schoensten"), dafuer gibt es dort aber andere schoene und erstaunliche Sachen, zum Beispiel Seen auf Klippen über dem Meer.

Superlativ Vier: Der kleinste Wald
Noch mehr schoene und erstaunliche Sachen, die auf den hoechsten Klippen zu finden sind: ein Wald, der jeden, der ihn betritt, zu monstroeser Groesse anwachsen lässt, ähnlich wie der Kuchen in "Alice im Wunderland".
Wir hatten Johanna ja gewarnt, aber sie wollte nicht auf uns hoeren.
Jetzt ist sie 800 Meter gross, und wir mussten sie in Donegal lassen, weil sie nicht mehr ins Auto gepasst hat.
Soweit ich weiss, sitzt sie seitdem auf den Klippen und badet ihre Füsse im Meer.

Superlativ Vier: das schoenste glazial geprägte Trogtal
Nichtsahnend fuhren wir weg von den Klippen weiter durch die irische Landschaft, als Sarah urploetzlich in Tränen ausbrach und schrie: "Ein Trogtal! Glazial geprägt!"
Wir hatten keine Ahnung, wovon sie sprach, aber sie schlug so wild um sich, dass wir Cherry Steel vorsichtshalber anhielten.
Voellig aufgeloest schluchzte sie noch "Das ist das Schoenste, was ich jemals gesehen habe", bevor sie aus dem Auto stieg und einige Minuten lang im Anblick eines glazial geprägten Trogtals versank, und uns schliesslich sogar erklärte, was ein glazial geprägtes Trogtal eigentlich ist.

Dazu muss man wissen: Sarah ist nämlich Geograf.
Superlativ Fünf: der beste Ausflug
Jetzt bin ich schon seit einem halben Jahr in Irland und in dieser Zeit ja auch ein bisschen herumgefahren, aber ich muss sagen, so viel Spass hat mir (glaube ich) noch kein Ausflug gemacht. Das Wetter war toll, die Menschen nett, sogar das Essen war gut, und nie, wirklich noch nie haben drei Tage so viele Superlative in sich vereint. Ich koennte jetzt noch ewig weiter Superlative aufzählen: die attraktivste Wasserpumpe, die toteste Katze, das grusligste Hotel, die abwesendsten Delfine, das gemuetlichste Hostel undsoweiterundsofort, aber man hat ja nicht ewig Zeit.
Drum seid einfach bedankt, Gefährten, und lasst uns sowas bald mal wieder machen.

hirnklatsche - 7. Feb, 15:54
Dumme Schafe und Franzosen
http://www.youtube.com/watch?v=Vkw2DdoskPY
haha
http://yesterday.twoday.net/stories/2838901/#comments